22. Fraunhofer-SmartCard Workshop
8. und 9. Februar 2012
8. und 9. Februar 2012
Mittwoch, 8. Februar |
Session I: Hardware & Kryptographie |
Neue Hardware-Chips Werner Neß, Giesecke & Devrient, München |
Seitenkanalanalysen Elliptischer Kurven Dr. Dirk Feldhusen, SRC, Bonn |
Seitenkanal- und Fehlerangriffsresistente kryptographische Protokolle |
Postquantum Signaturverfahren Heute |
Session II: Technologische Trends |
Smarte passive UHF RFID-Technologie |
SmartCards mit Webservice-Schnittstelle |
Vertrauenswürdige Identitäten für die Cloud |
Session III: Tests und Konformitätsprüfungen |
Automatisierter Testzyklus für Chipkarten |
Konformitätsprüfung der NFC-relevanten Schnittstellen im Mobilfunkgerät |
Vortrag des SIT-SmartCard-Preisträgers 2012: |
Donnerstag, 9. Februar 2012 |
Session IV: Authentication & Privacy |
Der Schutz personenbezogener Daten |
Contactless Privacy with GICS and OPACITY |
Privacy-Konzepte für den Personalausweis |
Session V: Standardisierungsthemen |
Standardisierung kontaktbehafteter Karten bei ISO |
Datenobjekt-basierendes Kartenbetriebssystem |
NFC Forum Compliance Program and Specifications |
Neue Themen in ISO 14443 |
Session VI: Mobile Kommunikation |
Mobile Wallet Ecosystem |
Embedded SIM |
Mobile Nutzung des neuen Personalausweises |
Session VII: Anwendungen mit persönlichen Daten |
Biometrie auf SmartCards |
Neue Entwicklungen in der ICAO |
Notfalldaten und Datenerhalt mit der eGK |
Session VIII: Post-Issuance-Personalisierung |
PIP in der Telekommunikation |
PIP im Spannungsfeld des deutschen Gesundheitswesens |
PIP von Chipkarten in der Kreditwirtschaft |
Dr. Walter Fumy, Bundesdruckerei